OLDTIMER EVENT
IMPRESSIONEN VOM
MATADERO CLASSIC SUNDAY.
03|05|2022
Wir sind mehr als begeistert – der erste MATADERO Classic Sunday war ein voller Erfolg! Über 250 Oldtimer mit tollen Gästen sind über den Tag verteilt vorgefahren und haben das Oldtimertreffen mit Leben und freudigen Gesichtern gefüllt. Zu unserer Freude waren viele Wormser dabei, auch einige mit weiteren Anfahrtsstrecken wie Frankenthal, Mannheim, Heidelberg sogar aus Mainz, Wiesbaden, Darmstadt hat man Nummernschilder gesehen.
Mit viel Liebe und Leidenschaft hat Silvi Vatter / Edita & Emil mit ihrem Team an der Feuerplatte aussergewöhnliche Sandwiches gezaubert. Die gegrillten Sandwich-Kreationen hatten Namen wie Sloppy-Emil oder ‚Do it like Elvis‘, sogar ein ‚MATADERO‘ Sandwich war dabei. Der Duft von leckerem Pastrami und anderen Grill- Köstlichkeiten lag in der Luft. Wir sind dabei bei der ‚MISSION GOOD FOOD‘ – wie auch viele wertschätzende Gäste. Sogar ausgefallene Wünsche wie ein veganer und glutenfreier ‚Emil‘ sorgten für grosse Begeisterung!
Für erstklassige Live-Musik war 2Motion am Start, die Band mit Christian Stockert und Gundy Keller hat zwischen sehenswerten Auto-Klassikern mit rockiger Musik für Stimmung gesorgt.
Für leckere Kaffespezialitäten aus Worms sorgten die Damen von PERRO NEGRO, den klasse Bio-Wein gab es vom Weingut Feth.
Michael Dietrich von Gegros hat an der Theke für flüssige Angelegenheiten kühle Biere & Drinks ausgeschenkt.
Danke auch an Claus Kappes, der mit seinem Spider-Stammtisch viele italienische Schätze herbei gezaubert hat.
Danke, dass ihr alle dabei ward!
Und hier noch Auszüge aus dem Artikel in der Wormser Zeitung vom 2.5.2022!
„Beim „Classic Sunday“ auf dem MATADERO-Gelände kamen Oldtimer-Fans voll auf ihre Kosten. Und es lagen Pläne aus, wie der Alte Schlachthof mal aussehen wird.
WORMS – Auf dem Gelände des MATADERO (Alter Schlachthof) glänzte am Sonntag der Lack und blitzte der Chrom bei der ersten „Classic Sunday“. Eingeladen waren alle Oldtimer-Fans, die Benzin im Blut haben. Egal ob mit oder ohne fahrbaren Untersatz. Was für eine Augenweide präsentierte sich da.
wird sehr viel investieren. Und die Besucher? Die sind begeistert. Sie freuen sich auf die Fertigstellung. Ute Taeffner-Feller und Siegbert Schneider schauten sich interessiert die Animationsbilder an. Auch wenn es sicher noch etwas dauern wird, freuen sie sich, dass in der Nibelungenstadt ein weiterer Mittelpunkt entstehen wird. „
Auszüge aus dem Artikel in der Wormser Zeitung vom 2.5.2022